| AUSBÜXE | • ausbüxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSBÜXEN | • ausbüxen V. Salopp: sich unerlaubt entfernen. |
| AUSBÜXEND | • ausbüxend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausbüxen. |
| AUSBÜXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÜXEST | • ausbüxest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSBÜXET | • ausbüxet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSBÜXTE | • ausbüxte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSBÜXTEN | • ausbüxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSBÜXTET | • ausbüxtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. • ausbüxtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbüxen. |
| AUSGEBÜXT | • ausgebüxt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausbüxen. |
| BANGBUXE | • Bangbuxe S. Norddeutsch, salopp, scherzhaft: furchtsame Person. |
| BANGBUXEN | • Bangbuxen V. Nominativ Plural des Substantivs Bangbuxe. • Bangbuxen V. Genitiv Plural des Substantivs Bangbuxe. • Bangbuxen V. Dativ Plural des Substantivs Bangbuxe. |
| BAUXERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUXERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUXERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUXITE | • Bauxite V. Nominativ Plural des Substantivs Bauxit. • Bauxite V. Genitiv Plural des Substantivs Bauxit. • Bauxite V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauxit. |
| BAUXITEN | • Bauxiten V. Dativ Plural des Substantivs Bauxit. |
| BORDEAUX | • Bordeaux S. Großstadt im Südwesten Frankreichs. • Bordeaux S. Region und bekanntes Weinbaugebiet im Südwesten Frankreichs. • Bordeaux S. Kurzform für den Wein aus dem Weinbaugebiet Bordeaux. |
| MAUTBOXEN | • Mautboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Dativ Plural des Substantivs Mautbox. |