| ABFAHREND | • abfahrend Adj. Im Vorgang des Beginns einer Fahrt, beim/im Abfahren, in der Art und Weise/während des Abfahrens, auf… • abfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfahren. | 
| ABFÜHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFÜHREND | • abführend Partz. Partizip Präsens des Verbs abführen. | 
| ABHEFTEND | • abheftend Partz. Partizip Präsens des Verbs abheften. | 
| ABHELFEND | • abhelfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhelfen. | 
| AUFHABEND | • aufhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufhaben. | 
| AUFHEBEND | • aufhebend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufheben. | 
| BEFAHREND | • befahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs befahren. | 
| BEHAFTEND | • behaftend Partz. Partizip Präsens des Verbs behaften. | 
| BILDHAFT | • bildhaft Adj. Sich so ausdrücken oder so denken, dass ein Bild vor den Augen des Hörers oder Denkenden entsteht. | 
| BILDHAFTE | • bildhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildhaft. • bildhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildhaft. • bildhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bildhaft. | 
| BLACHFELD | • Blachfeld S. Flaches, ebenes Feld, besonders, wenn es mit Bäumen besetzt ist. | 
| BRACHFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DORFBACH | • Dorfbach S. Kleines Fließgewässer in einem Dorf. | 
| DORFBACHE | • Dorfbache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dorfbach. | 
| DORFBACHS | • Dorfbachs V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfbach. | 
| DRAUFHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAUFHABE | • draufhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. • draufhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. • draufhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. | 
| DRAUFHABT | • draufhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |