| ABDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABDRÜCKE | • abdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. | 
| ABDRÜCKT | • abdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. | 
| ÜBERDACH | • überdach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. | 
| ABDRÜCKEN | • abdrücken V. Etwas mit Druck weg bewegen. • abdrücken V. Den Strom einer Flüssigkeit oder eines Gases unterbrechen. • abdrücken V. Den Abzug einer Handfeuerwaffe betätigen. | 
| ABDRÜCKET | • abdrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. | 
| ABDRÜCKST | • abdrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. | 
| ABDRÜCKTE | • abdrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. | 
| ABRÜCKEND | • abrückend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrücken. | 
| ALBDRÜCKE | • Albdrücke V. Alpdrücke. • Albdrücke V. Nominativ Plural des Substantivs Albdruck. • Albdrücke V. Genitiv Plural des Substantivs Albdruck. | 
| DÜCKDALBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADBRÜCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERDACHE | • überdache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdachen. | 
| ÜBERDACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERDACHT | • überdacht Adj. Mit einem Dach, einer Überdachung versehen. • überdacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. • überdacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |