| ABBUCHUNG | • Abbuchung S. Der Vorgang des Abbuchens, des Abziehens eines Geldbetrags von einem Konto. • Abbuchung S. Der abgebuchte, vom Konto abgezogene Geldbetrag. | 
| ABGEBRÜHT | • abgebrüht Adj. Umgangssprachlich: ohne Gefühl, ohne Empfindungen, hart. • abgebrüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbrühen. | 
| ABGEBUCHT | • abgebucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbuchen. | 
| ABGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGEHOBEN | • abgehoben Adj. Angehoben/entfernt worden/heruntergenommen; übertragen auch für: entgegengenommene Telefongespräche… • abgehoben Adj. Abgelöst; vom Boden/Untergrund/Unterteil gelöst (habend). • abgehoben Adj. Ausgezahlt/ausbezahlt/Bargeld vom Konto genommen (habend). | 
| ABGEHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGEHBAR | • begehbar Adj. Sich zu Fuß begehen lassend, von der Beschaffenheit her zum Begehen geeignet. | 
| BEGEHBARE | • begehbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehbar. • begehbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehbar. • begehbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehbar. | 
| BEGRABSCH | • begrabsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrabschen. | 
| BERGBAHN | • Bergbahn S. Verkehrsmittel zur Beförderung von Personen und Gütern auf einen Berg, auf eine Erhebung. | 
| HEIMBEGAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINBEGAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINBEGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBRIGHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBRIGHABE | • übrighabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. • übrighabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. • übrighabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. | 
| ÜBRIGHABT | • übrighabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |