| AUFBLEIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLIEB | • aufblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| BLAUFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBBILD | • Farbbild S. Bild, das aus bunten Farben besteht und nicht schwarz-weiß ist. |
| ABBAUFELD | • Abbaufeld S. Bergbau: Ort, an dem Bodenschätze abgebaut werden. |
| AUFBLEIBE | • aufbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUFBLEIBT | • aufbleibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbleibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUFBLIEBE | • aufbliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufbliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUFBLIEBT | • aufbliebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUFRIBBEL | • aufribbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufribbeln. |
| AUFRIBBLE | • aufribble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufribbeln. • aufribble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufribbeln. • aufribble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufribbeln. |
| BLAUFÄRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAUFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABELBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBBILDE | • Farbbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Farbbild. |
| FARBBILDS | • Farbbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Farbbild. |