| ABBAUEND | • abbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbauen. |
| ABBAUENDE | • abbauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. • abbauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. • abbauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abbauend. |
| ABBAUFELD | • Abbaufeld S. Bergbau: Ort, an dem Bodenschätze abgebaut werden. |
| ABBILDUNG | • Abbildung S. Etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes… • Abbildung S. Plural selten: Vorgang des Abbildens von etwas. • Abbildung S. Mathematik: Zuordnung von Elementen einer Menge in die einer anderen Menge. |
| ABBINDUNG | • Abbindung S. Das Abschnüren. • Abbindung S. Das Zusammenbinden. • Abbindung S. Zimmerei: Vorgang, bei dem Hölzer aneinander angepasst und immer wieder zur Probe aneinandergefügt werden. |
| ABBUCHEND | • abbuchend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbuchen. |
| BADEHAUBE | • Badehaube S. Enge Mütze aus Gummi, die man beim Schwimmen trägt, um die Haare zusammenzuhalten. |
| BEBAUEND | • bebauend Partz. Partizip Präsens des Verbs bebauen. |
| BEBAUENDE | • bebauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebauend. • bebauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebauend. • bebauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebauend. |
| BELAUBEND | • belaubend Partz. Partizip Präsens des Verbs belauben. |
| BERAUBEND | • beraubend Partz. Partizip Präsens des Verbs berauben. |
| BLUTBAD | • Blutbad S. Brutale Ermordung vieler Menschen. |
| BLUTBADE | • Blutbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blutbad. |
| BLUTBADES | • Blutbades V. Genitiv Singular des Substantivs Blutbad. |
| BLUTBADS | • Blutbads V. Genitiv Singular des Substantivs Blutbad. |
| BRAUSEBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHBAND | • Bruchband S. Medizinisches Band zur Stabilisierung eines (Leisten-, Nabel-)Bruchs. |
| QUABBELND | • quabbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs quabbeln. |
| TAUBBLIND | • taubblind Adj. Taub und blind zugleich seiend. |