| ABZAPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPFLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPLATZE | • aufplatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. • aufplatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. • aufplatze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. |
| AUFPLATZT | • aufplatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. • aufplatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. • aufplatzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufplatzen. |
| AUSPFLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUPLATZ | • Bauplatz S. Grundstück, das für einen (Neu-)Bau bestimmt ist. |
| BAUPLATZE | • Bauplatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplatz. |
| HAUPTSATZ | • Hauptsatz S. Insbesondere Mathematik, Physik: besonders wichtiger Satz/wichtigster Satz in einem bestimmten Zusammenhang. • Hauptsatz S. Linguistik, Syntax: ein selbständiger Satz; d.h. er kann für sich allein verwendet werden. • Hauptsatz S. Linguistik, Syntax: Teilsatz in einem Satzgefüge, von dem mindestens ein anderer Teilsatz, ein Nebensatz… |
| KAPPZAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPZAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARDAUZ | • pardauz Interj. Veraltet: Ausdruck der Überraschung, insbesondere wenn jemand stürzt oder etwas runterfällt. |
| PAUKARZT | • Paukarzt S. Verbindungswesen: bei einer Mensur anwesender Arzt, der die dabei entstehenden Verletzungen behandelt. |
| PAUKARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLADAUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUNPFAHL | • Zaunpfahl S. Pfahl eines Zauns. |
| ZUPASSKAM | • zupasskam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupasskommen. • zupasskam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupasskommen. |