| AUFPAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPNASE | • Pappnase S. Meist rote Knollennasen-Attrappe aus Pappmaché, wie sie häufig von Clowns getragen wird. |
| PAPPSATT | • pappsatt Adj. Pappesatt. • pappsatt Adj. Umgangssprachlich, häufig übertragen: vollkommen satt. |
| AUFPAPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPAPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPAPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPAPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHPAPPE | • Dachpappe S. Pappe, die mit Bitumen getränkt ist und in Bauteilen vor Feuchtigkeit schützen soll. |
| PAPPBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPMACHE | • Pappmaché S. Pappmaschee. • Pappmaché S. Meist Singular: Gemisch aus Papier und einem Bindemittel. |
| PAPPNASEN | • Pappnasen V. Nominativ Plural des Substantivs Pappnase. • Pappnasen V. Genitiv Plural des Substantivs Pappnase. • Pappnasen V. Dativ Plural des Substantivs Pappnase. |
| PAPPSATTE | • pappsatte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappsatt. • pappsatte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappsatt. • pappsatte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappsatt. |