| HÖRSAAL | • Hörsaal S. Vorlesungsraum einer Hochschule, meist mit ansteigenden Sitzreihen. | 
| SALATÖL | • Salatöl S. Gastronomie, Nahrungsmittel: Speiseöl, das für die Zubereitung eines Salates geeignet ist. | 
| ARGANÖLS | • Arganöls V. Genitiv Singular des Substantivs Arganöl. | 
| HÖRSAALE | • Hörsaale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörsaal. | 
| HÖRSAALS | • Hörsaals V. Genitiv Singular des Substantivs Hörsaal. | 
| KASSIAÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLALARMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SALATÖLE | • Salatöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salatöl. • Salatöle V. Nominativ Plural des Substantivs Salatöl. • Salatöle V. Genitiv Plural des Substantivs Salatöl. | 
| SALATÖLS | • Salatöls V. Genitiv Singular des Substantivs Salatöl. | 
| ARGANÖLES | • Arganöles V. Genitiv Singular des Substantivs Arganöl. | 
| AUSLÖSBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÖRSAALES | • Hörsaales V. Genitiv Singular des Substantivs Hörsaal. | 
| KASSIAÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KASSIAÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLALARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SALATÖLEN | • Salatölen V. Dativ Plural des Substantivs Salatöl. | 
| SALATÖLES | • Salatöles V. Genitiv Singular des Substantivs Salatöl. | 
| SKALAHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SKANDALÖS | • skandalös Adj. Empörung und Aufsehen erregend. | 
| WALRATÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |