| APPROACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPROACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHPAPPE | • Dachpappe S. Pappe, die mit Bitumen getränkt ist und in Bauteilen vor Feuchtigkeit schützen soll. |
| KAPPHAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPHAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPHAHNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPNAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPDACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKLAPP | • Nachklapp S. Etwas, das hinterherkommt; auch: eine Zeit der Bearbeitung und Auswertung. |
| PAPACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPMACHE | • Pappmaché S. Pappmaschee. • Pappmaché S. Meist Singular: Gemisch aus Papier und einem Bindemittel. |
| PAPSTWAHL | • Papstwahl S. Christentum: die Wahl eines neuen Papstes. |
| PARAGRAPH | • Paragraph S. Paragraf. • Paragraph S. Zeichen (§) zur Aufteilung von aufzählenden Texten. • Paragraph S. Der durch das Zeichen „§“ gegliederte Textteil. |
| PARAPHE | • Paraphe S. Ein auf wenige Zeichen verkürztes Namenszeichen oder ein Namensstempel. |
| PARAPHEN | • Paraphen V. Nominativ Plural des Substantivs Paraphe. • Paraphen V. Genitiv Plural des Substantivs Paraphe. • Paraphen V. Dativ Plural des Substantivs Paraphe. |
| PARAPHIER | • paraphier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paraphieren. |
| PENTALPHA | • Pentalpha S. Pentagramm. |