| AUGAPFEL | • Augapfel S. Kugelförmiger, wesentlicher Teil des Auges, der in der Augenhöhle sitzt. • Augapfel S. Übertragen: das Liebste, was man hat. |
| KAMPFTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARAGRAF | • Paragraf S. Paragraph. • Paragraf S. Zeichen (§) zur Aufteilung von aufzählenden Texten. • Paragraf S. Der durch das Zeichen „§“ gegliederte Textteil. |
| SAUGNAPF | • Saugnapf S. Napfförmiges Befestigungsmittel für Haken oder andere Vorrichtungen, das sich mittels Unterdruck an… • Saugnapf S. Zoologie: Befestigungsorgan bei vielen maritimen Tieren. |
| ABGEZAPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEZAPFT | • angezapft Partz. Partizip Perfekt des Verbs anzapfen. |
| ANZAPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGALOPP | • Aufgalopp S. Pferdesport: das Galoppieren der Rennteilnehmer auf dem Weg vom Sattelplatz zum Startplatz, vorbei an… |
| AUFSPRANG | • aufsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspringen. • aufsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspringen. |
| AUGAPFELS | • Augapfels V. Genitiv Singular des Substantivs Augapfel. |
| GALLAPFEL | • Gallapfel S. Botanik: Auswüchse, welche an Blättern bestimmter Eichenarten vorkommen, hervorgerufen durch abgelegte… |
| KAMPFTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALÄOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANTOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFALZGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGNAPFE | • Saugnapfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saugnapf. |
| SAUGNAPFS | • Saugnapfs V. Genitiv Singular des Substantivs Saugnapf. |