| AMAZONE | • Amazone S. Nur Plural in der griechischen und römischen Mythologie auftauchender matriarchalisch organisierter Volksstamm. • Amazone S. Mythologie: Angehörige der Amazonen[1].
 • Amazone S. Übertragen: streitbare, selbstständige Frau.
 | 
| AMAZONEN | • Amazonen V. Nominativ Plural des Substantivs Amazone. • Amazonen V. Genitiv Plural des Substantivs Amazone.
 • Amazonen V. Dativ Plural des Substantivs Amazone.
 | 
| ASOZIALE | • asoziale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. • asoziale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial.
 • asoziale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial.
 | 
| ASOZIALEM | • asozialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. • asozialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial.
 • Asozialem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Asozialer.
 | 
| ASOZIALEN | • asozialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. • asozialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial.
 • asozialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial.
 | 
| ASOZIALER | • asozialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs asozial. • asozialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs asozial.
 • asozialer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs asozial.
 | 
| ASOZIALES | • asoziales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. • asoziales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial.
 • asoziales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs asozial.
 | 
| LAZZARONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOZARABER | • Mozaraber S. Geschichte, speziell spanische Geschichte: Unter maurischer Herrschaft (711 - 1492) lebender Christ. | 
| OZEANAUT | • Ozeanaut S. Person, die die Tiefsee erforscht, häufig in einer Unterwasserstation. | 
| ZABAIONE | • Zabaione S. Zabaglione. • Zabaione S. Gastronomie, italienische Küche: aufgeschlagene Creme aus Eigelb, Zucker und Marsala oder einem anderen Süßwein.
 | 
| ZABAIONES | • Zabaiones V. Nominativ Plural des Substantivs Zabaione. • Zabaiones V. Genitiv Plural des Substantivs Zabaione.
 • Zabaiones V. Dativ Plural des Substantivs Zabaione.
 | 
| ZARTROSAE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZODIAKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |