| ABVERLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADVANTAGE | • Advantage S. Sport, Tennis: Spielstand nach einem Punkt, der nach einem Einstand (40:40) erzielt wurde. |
| AGAVE | • Agave S. Botanik: dickfleischige Pflanze der Tropen und Subtropen; eine Gattung in der Pflanzenfamilie der Spargelgewächse. |
| AGAVEN | • Agaven V. Nominativ Plural des Substantivs Agave. • Agaven V. Genitiv Plural des Substantivs Agave. • Agaven V. Dativ Plural des Substantivs Agave. |
| GIVEAWAY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIVEAWAYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VAGANTEN | • Vaganten V. Genitiv Singular des Substantivs Vagant. • Vaganten V. Dativ Singular des Substantivs Vagant. • Vaganten V. Akkusativ Singular des Substantivs Vagant. |
| VAGINALE | • vaginale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. |
| VAGINALEM | • vaginalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. |
| VAGINALEN | • vaginalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. |
| VAGINALER | • vaginaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. |
| VAGINALES | • vaginales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. |
| VATERTAG | • Vatertag S. Volkstümlich: Tag ähnlich dem Muttertag, statt der Mütter werden Väter gefeiert; der Tag fällt in Deutschland… |
| VATERTAGE | • Vatertage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vatertag. • Vatertage V. Nominativ Plural des Substantivs Vatertag. • Vatertage V. Genitiv Plural des Substantivs Vatertag. |
| VATERTAGS | • Vatertags V. Genitiv Singular des Substantivs Vatertag. |
| VERANLAG | • veranlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. |
| VERANLAGE | • veranlage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. • veranlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. • veranlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. |
| VERANLAGT | • veranlagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs veranlagen. • veranlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. • veranlagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. |
| VERAUSGAB | • verausgab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verausgaben. |
| VERAUSLAG | • verauslag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verauslagen. |