| MARCATO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ACHROMAT | • Achromat S. Physik, speziell Optik: Linsensystem, bei dem der Abbildungsfehler der chromatischen Aberration minimiert wird. | 
| BANCOMAT | • Bancomat S. Luxemburg, Schweiz, Südtirol: Geldausgabeautomat. | 
| MACHORKA | • Machorka S. Russischer Tabak. • Machorka S. Zigarette mit Machorka als Tabak.
 | 
| MAROCAIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WACHKOMA | • Wachkoma S. Krankheitsbild, wo zumindest größere Teile der Großhirnfunktionen ausfallen, die Personen wach wirken… | 
| ACHROMATE | • Achromate V. Nominativ Plural des Substantivs Achromat. • Achromate V. Genitiv Plural des Substantivs Achromat.
 • Achromate V. Akkusativ Plural des Substantivs Achromat.
 | 
| ACHROMATS | • Achromats V. Genitiv Singular des Substantivs Achromat. | 
| ANCHORMAN | • Anchorman S. Journalistik: Moderator oder Redakteur im Fernsehstudio, der durch eine Nachrichtensendung führt und… | 
| ATOMMACHT | • Atommacht S. Staat, der einsatzbereite Atomwaffen besitzt. | 
| BALSAMICO | • Balsamico S. Milder, meist dunkelbrauner, aromatischer, süßsauer schmeckender Weinessig, der eindickend in Fässern… | 
| CARCINOMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAVONMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUACAMOLE | • Guacamole S. Gastronomie, mexikanische Küche: kalte Soße auf der Basis von Avocados. | 
| MACHOHAFT | • machohaft Adj. Im Verhalten, in der Erscheinung übertrieben männlich, wie ein Macho. | 
| MACHORKAS | • Machorkas V. Genitiv Singular des Substantivs Machorka. • Machorkas V. Nominativ Plural des Substantivs Machorka.
 • Machorkas V. Genitiv Plural des Substantivs Machorka.
 | 
| MAROCAINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STOMACHAL | • stomachal Adj. Medizin: den Magen betreffend. | 
| VORANMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WACHKOMAS | • Wachkomas V. Genitiv Singular des Substantivs Wachkoma. • Wachkomas V. Nominativ Plural des Substantivs Wachkoma.
 • Wachkomas V. Genitiv Plural des Substantivs Wachkoma.
 |