| ABSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FACHFRAU | • Fachfrau S. Weibliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat. | 
| LACKAFFE | • Lackaffe S. Abwertend, umgangssprachlich: arroganter, eingebildeter Mann. | 
| ABSCHAFFE | • abschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. | 
| ABSCHAFFT | • abschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. • abschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschaffen. | 
| ABSCHLAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSCHAFFE | • anschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. | 
| ANSCHAFFT | • anschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. | 
| AUSSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FACHKRAFT | • Fachkraft S. Person, die für ihr Arbeitsgebiet speziell ausgebildet wurde. | 
| FLACHFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LACKAFFEN | • Lackaffen V. Nominativ Plural des Substantivs Lackaffe. • Lackaffen V. Genitiv Singular des Substantivs Lackaffe. • Lackaffen V. Genitiv Plural des Substantivs Lackaffe. | 
| RANSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |