| BLAUWAL | • Blauwal S. Zoologie: Meeressäugetier, der in den Ozeanen lebt; wissenschaftlich: Balaenoptera musculus. |
| BAJUWARE | • Bajuware S. Baiuware. • Bajuware S. Veraltet: Mitglied eines während der Völkerwanderung entstandenen Volksstamms in Bayern, Österreich und Südtirol. • Bajuware S. Scherzhaft: Bayer. |
| BAUWAGEN | • Bauwagen S. Geschlossener Anhänger, der zum Aufenthalt der an einem Bau Beschäftigten sowie zum Aufbewahrung von… |
| BLAUWALE | • Blauwale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blauwal. • Blauwale V. Nominativ Plural des Substantivs Blauwal. • Blauwale V. Genitiv Plural des Substantivs Blauwal. |
| BLAUWALS | • Blauwals V. Genitiv Singular des Substantivs Blauwal. |
| LAUBWALD | • Laubwald S. Ein Wald, der ausschließlich aus Laubbäumen besteht. |
| AUFBEWAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAJUWAREN | • Bajuwaren V. Genitiv Singular des Substantivs Bajuware. • Bajuwaren V. Dativ Singular des Substantivs Bajuware. • Bajuwaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Bajuware. |
| BAJUWARIN | • Bajuwarin S. Veraltet, noch scherzhaft: Frau aus Bayern. |
| BAUWAGENS | • Bauwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Bauwagen. |
| BLAUWALEN | • Blauwalen V. Dativ Plural des Substantivs Blauwal. |
| BLAUWALES | • Blauwales V. Genitiv Singular des Substantivs Blauwal. |
| LAUBWALDE | • Laubwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laubwald. |
| LAUBWALDS | • Laubwalds V. Genitiv Singular des Substantivs Laubwald. |
| WALDTAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASSERBAU | • Wasserbau S. Ingenieurwesen: Baudisziplin, die sich mit der Errichtung und Erhaltung von Bauten und Anlagen im oder… |
| WEINANBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |