| MAKADAM | • Makadam S. Straßenbelag, bestehend aus 3 Schichten verdichtetem Schotter mit verschiedenen Korngrößen, heute meist… |
| MARKKAA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKADAME | • Makadame V. Nominativ Plural des Substantivs Makadam. • Makadame V. Genitiv Plural des Substantivs Makadam. • Makadame V. Akkusativ Plural des Substantivs Makadam. |
| MAKADAMS | • Makadams V. Genitiv Singular des Substantivs Makadam. |
| PHARMAKA | • Pharmaka V. Nominativ Plural des Substantivs Pharmakon. • Pharmaka V. Genitiv Plural des Substantivs Pharmakon. • Pharmaka V. Dativ Plural des Substantivs Pharmakon. |
| DALMATIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARAUFKAM | • daraufkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daraufkommen. • daraufkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daraufkommen. |
| DARMKANAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAKAOBAUM | • Kakaobaum S. Botanik: ein immergrüner tropischer Baum, der die Kakaobohnen als Frucht produziert. |
| KALAMAIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMARILLA | • Kamarilla S. Gruppe von Personen, die unerlaubt und böswillig Einfluss auf die Geschicke einer Regierung/eines Herrschers nimmt. |
| KAMASUTRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMELHAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATAMARAN | • Katamaran S. Ein schnelles Segelboot mit Doppelrumpf. • Katamaran S. Handelsschiff in der Bauweise eines Katamarans[1]. |
| MAKADAMEN | • Makadamen V. Dativ Plural des Substantivs Makadam. |
| SAMARKAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARKOMATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |