| AGRARLAND | • Agrarland S. Staat mit ausgeprägter Landwirtschaft. • Agrarland S. Kein Plural: Bodenfläche, die landwirtschaftlich genutzt wird. | 
| ANALYSAND | • Analysand S. Patient, der eine psychotherapeutische Behandlung erhält. | 
| AUFLADBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DALMATIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARANHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARMKANAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GALAABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRADSKALA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAARNADEL | • Haarnadel S. Meist metallener, gebogener Gegenstand zum Feststecken von Haarfrisuren. • Haarnadel S. Schisport: Torkombination im Slalom. | 
| KAVALKADE | • Kavalkade S. Prächtiger Aufzug eines Reitertrupps. | 
| LAMBADA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAMBADAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANDALA | • Mandala S. Kreisförmiges oder quadratisches symbolisches Gebilde mit einem Zentrum zur Anregung der Meditation. | 
| MANDALAS | • Mandalas V. Genitiv Singular des Substantivs Mandala. • Mandalas V. Nominativ Plural des Substantivs Mandala. • Mandalas V. Genitiv Plural des Substantivs Mandala. | 
| SANDAAL | • Sandaal S. Zoologie, nur Plural: Familie der Knochenfische (Osteichthyes). • Sandaal S. Zoologie: Bezeichnung für einen nicht definierten Vertreter aus der Familie von [1]. | 
| SANDAALE | • Sandaale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sandaal. • Sandaale V. Nominativ Plural des Substantivs Sandaal. • Sandaale V. Genitiv Plural des Substantivs Sandaal. | 
| SANDAALEN | • Sandaalen V. Dativ Plural des Substantivs Sandaal. | 
| SANDAALES | • Sandaales V. Genitiv Singular des Substantivs Sandaal. | 
| SANDAALS | • Sandaals V. Genitiv Singular des Substantivs Sandaal. |