| ANÄMIEN | • Anämien V. Nominativ Plural des Substantivs Anämie. • Anämien V. Genitiv Plural des Substantivs Anämie. • Anämien V. Dativ Plural des Substantivs Anämie. |
| AMMÄNNIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGÄNGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGIG | • anhängig Adj. Umgangssprachlich: Eigenschaft eines Vorgangs nach Befassung einer für den Vorgang entscheidenden Stelle… • anhängig Adj. Recht: Eigenschaft einer Klage nach Einreichung der Klageschrift bei Gericht und vor Rechtshängigkeit… • anhängig Adj. Eigenschaft eines Gegenstandes oder Sachverhalts, der mit einem anderen Gegenstand oder Sachverhalt etwas zu tun hat. |
| ANNUITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄLTIN | • Anwältin S. Juristin, die eine staatliche Zulassung hat, die sie zur Rechtsberatung und der Vertretung von Mandanten… • Anwältin S. Fürsprecherin, Verfechterin. |
| AMTMÄNNIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGÄNGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGIGE | • anhängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. • anhängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. • anhängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. |
| ANSTÄNDIG | • anständig Adj. Im Einklang mit der (eher prüden) Sexualmoral. • anständig Adj. Den Benimmregeln entsprechend. • anständig Adj. Moralisch integer. |
| HÄMATINON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄNEN | • Kapitänen V. Dativ Plural des Substantivs Kapitän. |
| KAPITÄNIN | • Kapitänin S. Seefahrt: Inhaberin eines Kapitänspatentes und Schiffsführerin. • Kapitänin S. Luftfahrt: verantwortliche Luftfahrzeugführerin eines Verkehrsflugzeugs. • Kapitänin S. Sport: Teamchefin einer Mannschaft. |
| LANDRÄTIN | • Landrätin S. Leiterin der Kreisverwaltung. |
| PRÄNOMINA | • Pränomina V. Nominativ Plural des Substantivs Pränomen. • Pränomina V. Genitiv Plural des Substantivs Pränomen. • Pränomina V. Dativ Plural des Substantivs Pränomen. |
| SANITÄREN | • sanitären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. • sanitären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. • sanitären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanitär. |