| ABDÄMPFST | • abdämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. | 
| ANKÄMPFST | • ankämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. | 
| AUFBÄUMST | • aufbäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbäumen. | 
| AUFKÄMEST | • aufkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. | 
| AUFKÄMST | • aufkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. | 
| AUFMÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFNÄHMST | • aufnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. | 
| AUFRÄUMST | • aufräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. | 
| AUFSCHÄUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFWÄRMST | • aufwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. | 
| AUFZÄUMST | • aufzäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. | 
| FÄHRMANNS | • Fährmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fährmann. | 
| MAIKÄFERS | • Maikäfers V. Genitiv Singular des Substantivs Maikäfer. |