| ABDÄMPFST | • abdämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
| ADHÄSIVEM | • adhäsivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ANSÄENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÄREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMLACKS | • Dämlacks V. Nominativ Plural des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Singular des Substantivs Dämlack. • Dämlacks V. Genitiv Plural des Substantivs Dämlack. |
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRAUSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUSKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTDÄRME | • Mastdärme V. Nominativ Plural des Substantivs Mastdarm. • Mastdärme V. Genitiv Plural des Substantivs Mastdarm. • Mastdärme V. Akkusativ Plural des Substantivs Mastdarm. |
| MÄANDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄANDERS | • Mäanders V. Genitiv Singular des Substantivs Mäander. |
| MÄANDERST | • mäanderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. |
| SADEBÄUME | • Sadebäume V. Nominativ Plural des Substantivs Sadebaum. • Sadebäume V. Genitiv Plural des Substantivs Sadebaum. • Sadebäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Sadebaum. |
| SAMLÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUDÄMME | • Staudämme V. Nominativ Plural des Substantivs Staudamm. • Staudämme V. Genitiv Plural des Substantivs Staudamm. • Staudämme V. Akkusativ Plural des Substantivs Staudamm. |