| ABGÄNGIGE | • abgängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgängig. • abgängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgängig. • abgängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgängig. |
| ABHÄNGIGE | • abhängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. • abhängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. • abhängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. |
| ABSTÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDÄCHTIG | • andächtig Adj. In Andacht versunken, am Gebet/Gottesdienst/einem spirituellen Inhalt innerlich beteiligt. • andächtig Adj. Voller innerlicher Hingabe, Anteilnahme; stark innerlich beteiligt. |
| ANFÄLLIGE | • anfällige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfällig. • anfällige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfällig. • anfällige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anfällig. |
| ANGÄNGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÄNGIGE | • anhängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. • anhängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. • anhängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. |
| ANHEIMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄSSIGE | • ansässige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansässig. • ansässige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansässig. • ansässige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansässig. |
| ANSTÄNDIG | • anständig Adj. Im Einklang mit der (eher prüden) Sexualmoral. • anständig Adj. Den Benimmregeln entsprechend. • anständig Adj. Moralisch integer. |
| AUFWÄNDIG | • aufwändig Adj. Aufwendig. |
| AUSHÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKFÄHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALILÄERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANZTÄGIG | • ganztägig Adj. Den ganzen Tag lang. |
| GAUGRÄFIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMAGINÄRE | • imaginäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. • imaginäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. • imaginäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. |
| LANGFÄDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄDAGOGIN | • Pädagogin S. Weibliche Person, die sich [beruflich] mit Pädagogik befasst. |
| RAUGRÄFIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |