| AUFSÄTZEN | • Aufsätzen V. Dativ Plural des Substantivs Aufsatz. |
| AUFZÄHLEN | • aufzählen V. Jemandem etwas im Einzelnen und nacheinander nennen. |
| AUFZÄHLET | • aufzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUFZÄHLST | • aufzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUFZÄHLTE | • aufzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUFZÄUMEN | • aufzäumen V. Einem Pferd Zaumzeug anlegen. |
| AUFZÄUMET | • aufzäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| AUFZÄUMST | • aufzäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| AUFZÄUMTE | • aufzäumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. • aufzäumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. • aufzäumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
| AUFZUNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZWÄNGE | • aufzwänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. |
| AUFZWÄNGT | • aufzwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. |
| ZAHNFÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFSÄULE | • Zapfsäule S. Technik: Anlage zum Einfüllen von Kraftstoffen in Kraftfahrzeuge an einer Tankstelle. |