| AQUÄDUKTE | • Aquädukte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aquädukt. • Aquädukte V. Nominativ Plural des Substantivs Aquädukt. • Aquädukte V. Genitiv Plural des Substantivs Aquädukt. |
| AQUÄDUKTS | • Aquädukts V. Genitiv Singular des Substantivs Aquädukt. |
| DAHERKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARUMKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONKÄMT | • davonkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| DAZUKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTETIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKÄMET | • drankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRAUFKÄMT | • draufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| DRAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLTEGRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄDIKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄDIKATE | • Prädikate V. Nominativ Plural des Substantivs Prädikat. • Prädikate V. Genitiv Plural des Substantivs Prädikat. • Prädikate V. Akkusativ Plural des Substantivs Prädikat. |
| PRÄDIKATS | • Prädikats V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikat. |
| RADKÄSTEN | • Radkästen V. Nominativ Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Genitiv Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Dativ Plural des Substantivs Radkasten. |