| ABFÄDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAFÜRHÄLT | • dafürhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dafürhalten. |
| DRAUFHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLLBADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLÄUFE | • Handläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Handlauf. • Handläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Handlauf. • Handläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Handlauf. |
| KAUFLÄDEN | • Kaufläden V. Nominativ Plural des Substantivs Kaufladen. • Kaufläden V. Genitiv Plural des Substantivs Kaufladen. • Kaufläden V. Dativ Plural des Substantivs Kaufladen. |
| LANGFÄDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFRÄDER | • Laufräder V. Nominativ Plural des Substantivs Laufrad. • Laufräder V. Genitiv Plural des Substantivs Laufrad. • Laufräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufrad. |
| SAFTLÄDEN | • Saftläden V. Nominativ Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Genitiv Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Dativ Plural des Substantivs Saftladen. |
| WALDLÄUFE | • Waldläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Waldlauf. • Waldläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Waldlauf. • Waldläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Waldlauf. |