| LASZIVERE | • laszivere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. • laszivere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasziv. |
| OBSERVANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSALZEN | • versalzen V. Transitiv, Hilfsverb haben, Kochen: zu viel Salz auf irgendetwas streuen. • versalzen V. Transitiv, Hilfsverb haben: jemandem etwas verderben. • versalzen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, Grund und Boden: mit zu viel Salzen anreichern. |
| VERSALZET | • versalzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| VERSALZNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSALZTE | • versalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versalzt. • versalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versalzt. • versalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versalzt. |
| VERSATZES | • Versatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Versatz. |
| VERSCHANZ | • verschanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschanzen. |
| VERZAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZAGEST | • verzagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZAGTES | • verzagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZAHNST | • verzahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
| VERZANKST | • verzankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VERZAPFST | • verzapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| VISZERALE | • viszerale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. • viszerale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs viszeral. |
| VORSATZES | • Vorsatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorsatz. |