| ARCHETYPS | • Archetyps V. Genitiv Singular des Substantivs Archetyp. |
| AUFSPRAYT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPRAYTE | • gesprayte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprayt. • gesprayte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprayt. • gesprayte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesprayt. |
| HYDROPATH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALYPTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTYGIRL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTYLÖWE | • Partylöwe S. Oft ironisch: gewandte Person, die auf Partys viel Wert auf Wirkung legt und umschwärmt wird. |
| PATRONYME | • Patronyme V. Nominativ Plural des Substantivs Patronym. • Patronyme V. Genitiv Plural des Substantivs Patronym. • Patronyme V. Akkusativ Plural des Substantivs Patronym. |
| PATRONYMS | • Patronyms V. Genitiv Singular des Substantivs Patronym. |
| PHYSIATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRYTANEEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRYTANEUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAPROPHYT | • Saprophyt S. Organismus (Pflanze, Pilz oder Protist), der sich von faulenden Stoffen ernährt. |
| SPRAYTEST | • spraytest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprayen. • spraytest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprayen. |
| TRIPTYCHA | • Triptycha V. Nominativ Plural des Substantivs Triptychon. • Triptycha V. Genitiv Plural des Substantivs Triptychon. • Triptycha V. Dativ Plural des Substantivs Triptychon. |
| TYPENRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPENRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPOGRAPH | • Typograph S. Typograf. • Typograph S. Person, die Schriftsetzer von Beruf ist. • Typograph S. Maschine zur Herstellung des Schriftsatzes für den Druck. |
| WAHLPARTY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |