| ARZTROMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZBROT | • Franzbrot S. Kleines, längliches Weißbrot. |
| MOZARABER | • Mozaraber S. Geschichte, speziell spanische Geschichte: Unter maurischer Herrschaft (711 - 1492) lebender Christ. |
| NAZORÄERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAZORÄERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRENARZT | • Ohrenarzt S. Medizin: Facharzt, der sich mit Ohrenkrankheiten beschäftigt. |
| ORGANIZER | • Organizer S. „kleiner Taschencomputer, der als elektronischer Terminkalender dient“. |
| REZITATOR | • Rezitator S. Jemand, der rezitiert/Texte vorträgt. |
| ROHRSPATZ | • Rohrspatz S. Die Rohrammer. • Rohrspatz S. Ein Rohrsänger. |
| ROHRZANGE | • Rohrzange S. Werkzeug: Zange zum Arbeiten an Leitungsrohren und ihren Befestigungselementen. |
| ROMANZERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTARZT | • Sportarzt S. Arzt, der sich mit der Betreuung von Sportlern und deren typischen gesundheitlichen Problemen beschäftigt. |
| TERRAZZOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZAUBER | • vorzauber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. |
| VORZAUBRE | • vorzaubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. • vorzaubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. • vorzaubre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzaubern. |
| ZARTROSAE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEROGRAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |