| ABZAPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPZANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRINZIPAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRINZIPAT | • Prinzipat S. Veraltet: der Vorrang. • Prinzipat S. Historisch, kein Plural: römische Verfassungsform der ersten Kaiserzeit. |
| STEPPTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZAPPEN | • wegzappen V. Von einem Fernsehkanal weg zu einem anderen umschalten; eine Sendung durch Umschalten verlassen. |
| ZAPPELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPPELNDE | • zappelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappelnd. • zappelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappelnd. • zappelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappelnd. |
| ZAPPELTEN | • zappelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zappeln. • zappelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zappeln. • zappelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zappeln. |
| ZAPPENDEM | • zappendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. |
| ZAPPENDEN | • zappenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. |
| ZAPPENDER | • zappender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. |
| ZAPPENDES | • zappendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. |
| ZAPPLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPPLIGEN | • zappligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapplig. • zappligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapplig. • zappligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapplig. |
| ZUKLAPPEN | • zuklappen V. Hilfsverb haben: etwas, das einen geöffneten Deckel (Klappe) hat, (auch Bücher und Hefte) schließen. • zuklappen V. Hilfsverb sein: (über etwas, das ähnlich oder mit einer offenen Klappe ist) sich von selbst schließen. |
| ZUSCHNAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |