| ATAVISMEN | • Atavismen V. Nominativ Plural des Substantivs Atavismus. • Atavismen V. Genitiv Plural des Substantivs Atavismus. • Atavismen V. Dativ Plural des Substantivs Atavismus. |
| INVASIVEM | • invasivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. |
| KAVERNOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNSVOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORMATIVS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VANADIUMS | • Vanadiums V. Genitiv Singular des Substantivs Vanadium. |
| VERARMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREINSAM | • vereinsam V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereinsamen. • vereinsam V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinsamen. |
| VERMAHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMALENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMANSCH | • vermansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermanschen. |
| VERMASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNAHMST | • vernahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERWAMSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMANNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMONATS | • Vormonats V. Genitiv Singular des Substantivs Vormonat. |
| VORNAHMST | • vornahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNAMENS | • Vornamens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorname. |