| AMÜSANTEN | • amüsanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amüsant. • amüsanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amüsant. • amüsanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amüsant. |
| ANSTÜRMEN | • anstürmen V. Gegen etwas oder jemanden: (mit Gewalt) eilig vordringen. • anstürmen V. Umgangssprachlich: sich in großer Eile nähern, ungestüm herankommen. • Anstürmen V. Dativ Plural des Substantivs Ansturm. |
| AUSMÜNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNDARME | • Dünndarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünndarm. |
| DÜNNDARMS | • Dünndarms V. Genitiv Singular des Substantivs Dünndarm. |
| DÜNNMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNNMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANIKÜREN | • maniküren V. Kosmetik, Körperpflege, auch reflexiv: die Fingernägel pflegen; eine Maniküre durchführen; die Hände pflegen. • Maniküren V. Nominativ Plural des Substantivs Maniküre. • Maniküren V. Genitiv Plural des Substantivs Maniküre. |
| MÜLLMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜLLMANNS | • Müllmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Müllmann. |
| MÜNZTANKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZTANKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANMÜSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERMANNE | • übermanne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen. • übermanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen. • übermanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übermannen. |
| ÜBERMANNT | • übermannt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen. • übermannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen. • übermannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen. |
| ÜBERNAMEN | • Übernamen V. Dativ Singular des Substantivs Übername. • Übernamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Übername. • Übernamen V. Nominativ Plural des Substantivs Übername. |