| BOLZPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULPELZE | • Faulpelze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faulpelz. • Faulpelze V. Nominativ Plural des Substantivs Faulpelz. • Faulpelze V. Genitiv Plural des Substantivs Faulpelz. |
| FLUGPLATZ | • Flugplatz S. Luftfahrt: Start- und Landeplatz für Flugzeuge. • Flugplatz S. Umgangssprachlich: Start- und Landeplatz, der kleiner als ein Flughafen ist und nicht über einen Tower verfügt. |
| GOLFPLATZ | • Golfplatz S. Sport: das Spielfeld für das Golfspiel. |
| HOLZAPFEL | • Holzapfel S. Bezeichnung des europäischen Wildapfels Malus sylvestris. • Holzapfel S. Nicht sortenreine Wildlinge des Kulturapfels. • Holzapfel S. Deutscher Familienname. |
| LADEPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLPFLANZE | • Ölpflanze S. Pflanze, die zur Herstellung von Pflanzenöl und Fetten genutzt wird. |
| PARZELLEN | • Parzellen V. Nominativ Plural des Substantivs Parzelle. • Parzellen V. Genitiv Plural des Substantivs Parzelle. • Parzellen V. Dativ Plural des Substantivs Parzelle. |
| PELZSTOLA | • Pelzstola S. Aus dem bearbeiteten Fell von Tieren hergestellte Stola. |
| PLANZIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANZIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAZENTAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORZELLAN | • Porzellan S. Feine, leicht zerbrechliche Keramik aus Kaolin, Feldspat und Quarz. |
| SALZLAMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPALTPILZ | • Spaltpilz S. Veraltet, Biologie, Medizin: Bakterie, Schizomycet. • Spaltpilz S. Biologie: Exemplar einer Pilzart, die sich durch Spaltung vermehrt. • Spaltpilz S. Scherzhaft, übertragen: etwas, das einen möglichen Grund für die Spaltung einer Gruppe darstellt. |
| ZAPFWELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELLOPHAN | • Zellophan S. Cellophan. • Zellophan S. Dünne Kunststofffolie, die glasklar durchsichtig ist. |
| ZELTPLANE | • Zeltplane S. Abdeckung für ein Zelt. |
| ZELTPLATZ | • Zeltplatz S. Gelände, das dafür eingerichtet/vorbereitet ist, dass darauf gezeltet werden kann. |
| ZILPZALPS | • Zilpzalps V. Genitiv Singular des Substantivs Zilpzalp. |