| ABERWITZE | • Aberwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aberwitz. | 
| ABZWEIGET | • abzweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. | 
| ABZWEIGST | • abzweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. | 
| ABZWEIGTE | • abzweigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. • abzweigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen.
 • abzweigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen.
 | 
| ANSCHWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZWINGT | • aufzwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
 | 
| BREITWALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATZWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAHNWITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARTEZEIT | • Wartezeit S. Die Zeit, die bis zu einem geplanten Ereignis vergeht. | 
| WARZIGSTE | • warzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warzig. • warzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warzig.
 • warzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warzig.
 | 
| WILDKATZE | • Wildkatze S. Zoologie: wild lebendes Raubtier, das der Hauskatze ähnelt und in verschiedenen Unterarten in Eurasien… | 
| WITZBLATT | • Witzblatt S. Presseorgan, das Witze darbietet. | 
| ZWATZELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEIAKTER | • Zweiakter S. Theater: Bühnenstück, das in zwei Akten aufgeführt wird. | 
| ZWEIAKTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIELAUTE | • Zwielaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwielaut. • Zwielaute V. Nominativ Plural des Substantivs Zwielaut.
 • Zwielaute V. Genitiv Plural des Substantivs Zwielaut.
 | 
| ZWIELAUTS | • Zwielauts V. Genitiv Singular des Substantivs Zwielaut. | 
| ZWIENATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIESPALT | • Zwiespalt S. Meist Singular: innerer Konflikt mit sich selbst. • Zwiespalt S. Meist Singular: Uneinigkeit, Konflikt unter Personen.
 |