| ABZWEIGEN | • abzweigen V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas aus einem Bestand für andere Zwecke entnehmen. • abzweigen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, auch übertragen: den Hauptweg verlassen, seitlich abbiegen, sich gabeln.
 • Abzweigen V. Dativ Plural des Substantivs Abzweig.
 | 
| ANSCHWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZWEIFEL | • anzweifel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzweifeln. | 
| ANZWEIFLE | • anzweifle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzweifeln. • anzweifle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzweifeln.
 • anzweifle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzweifeln.
 | 
| AUFZWINGE | • aufzwinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
 • aufzwinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
 | 
| AUFZWINGT | • aufzwingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen.
 | 
| IMPFZWANG | • Impfzwang S. Meist Singular: Vorschrift, sich impfen zu lassen. | 
| WAHNWITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEINZWANG | • Weinzwang S. Die Tatsache, dass in bestimmten Lokalitäten bzw. bei bestimmten Veranstaltungen nur Wein (und explizit… | 
| WILDZAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDZAUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WOMANIZER | • Womanizer S. Mann, der eine große Ausstrahlung auf Frauen besitzt. | 
| ZINKWANNE | • Zinkwanne S. Wanne aus Zink. | 
| ZISLAWENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWANZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWANZIGER | • Zwanziger S. Umgangssprachlich: ein Geldschein oder seltener eine Münze mit dem Wert 20 Währungseinheiten. • Zwanziger S. Nur Plural: das dritte Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens.
 • Zwanziger S. Person im Alter von 20 bis 29 Jahren.
 | 
| ZWEIGBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWEISAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWIENATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |