| AKKUSATIV | • Akkusativ S. Grammatik, Linguistik: 4. Fall (Kasus) (Wen-Fall) der Deklination (Beugung) von Wörtern. | 
| EVAKUIERE | • evakuiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs evakuieren. • evakuiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evakuieren. • evakuiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs evakuieren. | 
| EVAKUIERT | • evakuiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs evakuieren. • evakuiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs evakuieren. • evakuiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs evakuieren. | 
| KAUSATIVA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAUSATIVE | • Kausative V. Nominativ Plural des Substantivs Kausativ. • Kausative V. Genitiv Plural des Substantivs Kausativ. • Kausative V. Akkusativ Plural des Substantivs Kausativ. | 
| KAUSATIVS | • Kausativs V. Genitiv Singular des Substantivs Kausativ. | 
| KEYVISUAL | • Key-Visual S. Fachsprache der Werbung, auch in der Linguistik verwendet: Bildelement einer Anzeige, das das eigentlich… | 
| KLAVIATUR | • Klaviatur S. Musik: die Gesamtheit der Tasten eines Tasteninstrumentes. | 
| KLAVIKULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPULATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUMULATIV | • kumulativ Adj. In Form einer Kumulation, auf eine Kumulation bezogen (= sich anhäufend, aufsummierend, steigernd). | 
| KURATIVEM | • kurativem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurativem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. | 
| KURATIVEN | • kurativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. | 
| KURATIVER | • kurativer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurativer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurativer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kurativ. | 
| KURATIVES | • kuratives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kuratives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kuratives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. | 
| LUKRATIVE | • lukrative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ. • lukrative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ. • lukrative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lukrativ. | 
| VAKUUMIER | • vakuumier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vakuumieren. | 
| VIADUKTEN | • Viadukten V. Dativ Plural des Substantivs Viadukt. | 
| VIADUKTES | • Viaduktes V. Genitiv Singular des Substantivs Viadukt. | 
| VIATIKUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |