| AKKLAMIER | • akklamier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs akklamieren. |
| KALAMAIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMÜCKIN | • Kalmückin S. Angehörige des westmongolischen Volks der Kalmücken. |
| KAPSIKUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDIAKUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUSTIKUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERAMIKEN | • Keramiken V. Nominativ Plural des Substantivs Keramik. • Keramiken V. Genitiv Plural des Substantivs Keramik. • Keramiken V. Dativ Plural des Substantivs Keramik. |
| KINEMATIK | • Kinematik S. Physik, Mechanik: Lehre von den Bewegungen ohne Betrachtung der Kräfte. |
| KLAMAUKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEINKRAM | • Kleinkram S. Menge kleiner Dinge. • Kleinkram S. Unbedeutende Angelegenheit. |
| KNACKIGEM | • knackigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |
| KOSMETIKA | • Kosmetika V. Nominativ Plural des Substantivs Kosmetik. • Kosmetika V. Genitiv Plural des Substantivs Kosmetik. • Kosmetika V. Dativ Plural des Substantivs Kosmetik. |
| KRAKLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBIKMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKKARONI | • Makkaroni S. Maccaroni. • Makkaroni S. Lebensmittel: röhrenförmige Nudeln aus Hartweizenmehl. |
| MAUSKLICK | • Mausklick S. EDV: das Betätigen der Taste einer Computermaus. |
| PRAKTIKUM | • Praktikum S. Tätigkeit von Praktikanten in Betrieben außerhalb der Ausbildung, aber häufig im Rahmen einer Weiterbildung… • Praktikum S. Lehrveranstaltung an einem Ausbildungsinstitut (Universität, Fachhochschule) zwecks praktischer Anwendung… |