| AMETHYSTE | • Amethyste V. Nominativ Plural des Substantivs Amethyst. • Amethyste V. Genitiv Plural des Substantivs Amethyst. • Amethyste V. Akkusativ Plural des Substantivs Amethyst. |
| AMETHYSTS | • Amethysts V. Genitiv Singular des Substantivs Amethyst. |
| ANHYDRITS | • Anhydrits V. Genitiv Singular des Substantivs Anhydrit. |
| ARCHETYPS | • Archetyps V. Genitiv Singular des Substantivs Archetyp. |
| ASYLRECHT | • Asylrecht S. Gesamtheit der Rechtsregeln eines Staates, die die Schutzgewährung mittels Asyls betreffen. • Asylrecht S. Rechtssprache: subjektives Recht, das aus Gründen politischer, religiöser oder anderer Verfolgung gewährt… |
| ATYPISCHE | • atypische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atypisch. • atypische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atypisch. • atypische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atypisch. |
| CITYNAHES | • citynahes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah. • citynahes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs citynah. • citynahes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs citynah. |
| HAPPYSTEN | • happysten Mit ‚am‘: prädikative und adverbielle Form des Superlativs des Adjektivs happy. |
| HYAZINTHS | • Hyazinths V. Genitiv Singular des Substantivs Hyazinth. |
| HYPOSTASE | • Hypostase S. Philosophie: das Verdinglichen, Vergegenständlichen eines abstrakten Begriffs. • Hypostase S. Religion, Mythologie: personifiziertes göttliches Wesen sowie die Gesamtheit seiner Wesenszüge (zum… • Hypostase S. Medizin: postmortales Absacken und Versickern des Blutes entsprechend der Schwerkraft (zuerst intra-… |
| HYPOSTYLA | • Hypostyla V. Nominativ Plural des Substantivs Hypostylon. • Hypostyla V. Genitiv Plural des Substantivs Hypostylon. • Hypostyla V. Dativ Plural des Substantivs Hypostylon. |
| HYPOTAXIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYSIATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PITAHAYAS | • Pitahayas V. Nominativ Plural des Substantivs Pitahaya. • Pitahayas V. Genitiv Plural des Substantivs Pitahaya. • Pitahayas V. Dativ Plural des Substantivs Pitahaya. |
| SAPROPHYT | • Saprophyt S. Organismus (Pflanze, Pilz oder Protist), der sich von faulenden Stoffen ernährt. |
| SYKOPHANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYMPATHIE | • Sympathie S. Positive Einstellung zu einer Sache oder Person. |
| UNSYMPATH | • Unsympath S. Unsympathische Person; Person, deren Kontakt ein unangenehmes Gefühl hervorruft. |
| YAMASHITA | • Yamashita S. Sport, speziell Turnen: spezieller Sprung, der am Langpferd ausgeführt wird. |