| ALZHEIMER | • Alzheimer S. Kurzform für: Alzheimerkrankheit. • Alzheimer S. Familienname.
 | 
| AZOISCHEM | • azoischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch.
 | 
| DAZISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMZAHLE | • heimzahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. • heimzahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen.
 • heimzahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen.
 | 
| HEIMZAHLT | • heimzahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen. • heimzahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimzahlen.
 | 
| HEIZBAREM | • heizbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizbar. • heizbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizbar.
 | 
| HINZUKAMT | • hinzukamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. | 
| MAINZISCH | • mainzisch Adj. Aus Mainz kommend, aus Mainz stammend, zu Mainz gehörig. | 
| MARCHZINS | • Marchzins S. Schweizerisch: Zins, der seit dem letzten Zinszahlungstermin bis zu einem bestimmten Datum aufgelaufen ist. | 
| MILCHZAHN | • Milchzahn S. Anatomie: Zahn im Milchgebiss; Zahn, der bei Menschen und einigen Säugetieren im Säuglingsalter wächst… | 
| PHARMAZIE | • Pharmazie S. Wissenschaft, die sich mit der Wirkung und Herstellung von Medikamenten befasst. | 
| REIZTHEMA | • Reizthema S. Thema, das heftige Auseinandersetzungen auslöst. | 
| SCHMALZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEHNMALIG | • zehnmalig Adj. 10-malig. • zehnmalig Adj. Attributiv gebraucht, auch adverbial: zehn Mal geschehend.
 | 
| ZEITNAHEM | • zeitnahem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitnah. • zeitnahem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitnah.
 | 
| ZEITNAHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIGFACHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |