| HANGOVERS | • Hangovers V. Genitiv Singular des Substantivs Hangover. | 
| HERVORRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERVORWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHAGELE | • verhagele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhageln. • verhagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhageln. • verhagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhageln. | 
| VERHAGELN | • verhageln V. Intransitiv (Hilfsverb „sein“): durch fallende Hagelkörner beschädigt oder zerstört werden. • verhageln V. Transitiv, übertragen (Hilfsverb „haben“): jemandem etwas vermiesen; jemandem die Freude an etwas nehmen. | 
| VERHAGELT | • verhagelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhageln. • verhagelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhageln. • verhagelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhageln. | 
| VERHANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSCHLAG | • verschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschlagen. • Verschlag S. Kleiner, abgetrennter Raum. | 
| VORAHNUNG | • Vorahnung S. Undeutliches Gefühl, dass etwas geschehen wird. | 
| VORANGEHE | • vorangehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. | 
| VORANGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORANGEHT | • vorangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. • vorangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen. | 
| VORAUFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORAUSGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORGEHABT | • vorgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorhaben. | 
| VORHANGES | • Vorhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. | 
| VORHERSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSCHLAG | • Vorschlag S. Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben. • Vorschlag S. Musik: Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden. |