| ABGEWÄGTE | • abgewägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgewägt. • abgewägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgewägt. • abgewägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgewägt. |
| ABGEWÜRGT | • abgewürgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwürgen. |
| AMTSWEGIG | • amtswegig Adj. Ohne Antrag auf Eigeninitiative des Amtes. |
| AUSGEWÄGT | • ausgewägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs auswägen. |
| GARTENWEG | • Gartenweg S. Weg, der durch einen Garten führt. |
| GEGENWART | • Gegenwart S. Das zeitliche Jetzt zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. • Gegenwart S. Das räumliche Anwesendsein im hier und jetzt (zum Beispiel die Anwesenheit einer Person). • Gegenwart S. Linguistik: eine Zeitform von Zeitwörtern, die aktuelles Geschehen anzeigt. |
| GEWAGTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWALTIGE | • gewaltige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewaltig. • gewaltige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewaltig. • gewaltige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewaltig. |
| HINGEWAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTWANGIG | • rotwangig Adj. Mit roten Wangen. |
| VORGEWAGT | • vorgewagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorwagen. |
| WAGEMUTIG | • wagemutig Adj. Bereit, für eine als wertvoll angesehene Aufgabe Risiken einzugehen und Gefahren auf sich zu nehmen. |
| WEGGEHABT | • weggehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weghaben. |
| WEGGEJAGT | • weggejagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegjagen. |
| WEGGETANE | • weggetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weggetan. • weggetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weggetan. • weggetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weggetan. |
| WEGJAGEST | • wegjagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. |
| WEGJAGTEN | • wegjagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. • wegjagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. • wegjagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. |
| WEGJAGTET | • wegjagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. • wegjagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. |
| WEGTRAGEN | • wegtragen V. (Mit menschlicher Kraft, auf den Armen) vom Ort entfernen. |
| WEGTRAGET | • wegtraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |