| AUFRÜHRER | • Aufrührer S. Person, die offen gegen die bestehende Ordnung, in der Regel durch Einsatz illegaler Mittel, aufbegehrt. | 
| ERFAHRBAR | • erfahrbar Adj. Durch eigenes Erleben kennenzulernen. | 
| ERFAHRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFRAGTER | • erfragter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt.
 • erfragter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt.
 | 
| FAHRBARER | • fahrbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. • fahrbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar.
 • fahrbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar.
 | 
| FAHRRÄDER | • Fahrräder V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrrad. • Fahrräder V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrrad.
 • Fahrräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrrad.
 | 
| FORMBARER | • formbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formbar. • formbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formbar.
 • formbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formbar.
 | 
| FRANKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HURRARUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HURRARUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFARRERIN | • Pfarrerin S. Christentum: eine weibliche Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung… | 
| PFARRFRAU | • Pfarrfrau S. Ehefrau eines Pfarrers. | 
| PFARRHERR | • Pfarrherr S. Christentum: eine Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung und in… | 
| PRÜFBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADFAHRER | • Radfahrer S. Jemand, der mit dem Fahrrad fährt. • Radfahrer S. Ironisch, abwertend: jemand, der nach oben buckelt und nach unten „tritt“, das heißt autoritär auftritt.
 | 
| REFRAKTÄR | • refraktär Adj. Medizin: unbeeinflussbar, unempfindlich. • refraktär Adj. Entsorgung: von Mikroorganismen nicht beziehungsweise nicht schnell genug abbaubar.
 • refraktär Adj. Materialeigenschaft: hohe thermische und mechanische Beständigkeit aufweisend.
 | 
| REFRAKTOR | • Refraktor S. Astronomie: Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch eine oder mehrere Linsen gebündelt wird. | 
| ROMFAHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAPFRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |