| AUFWÄRMEN | • aufwärmen V. (Etwas, das erkaltet ist) erneut warm machen. • aufwärmen V. Übertragen umgangssprachlich: (zumeist negativ) wieder ins Gedächtnis rufen, wieder zur Sprache bringen;… • aufwärmen V. Sich an einer Wärmequelle oder dergleichen wieder warm machen. |
| AUFWÄRMET | • aufwärmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
| AUFWÄRMST | • aufwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
| AUFWÄRMTE | • aufwärmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. • aufwärmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. • aufwärmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
| FADENWURM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMWARF | • herumwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumwerfen. • herumwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumwerfen. |
| MAULWURFE | • Maulwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maulwurf. |
| MAULWURFS | • Maulwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Maulwurf. |
| MAULWÜRFE | • Maulwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Maulwurf. • Maulwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Maulwurf. • Maulwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Maulwurf. |
| MORDWAFFE | • Mordwaffe S. Waffe mit der ein Mord begangen wird/wurde. |
| WARMFRONT | • Warmfront S. Meteorologie: vorderste Linie einer Zone wärmerer Luft in einem Tiefdrucksystem. |
| WARMLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOLFRAMIT | • Wolframit S. Geologie: dunkelbraunes bis schwarzes, glänzendes Mineral, das das wichtigste Erz für Wolfram ist. |
| WURMFARNE | • Wurmfarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wurmfarn. • Wurmfarne V. Nominativ Plural des Substantivs Wurmfarn. • Wurmfarne V. Genitiv Plural des Substantivs Wurmfarn. |
| WURMFARNS | • Wurmfarns V. Genitiv Singular des Substantivs Wurmfarn. |
| WURMFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |