| FAULPELZE | • Faulpelze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faulpelz. • Faulpelze V. Nominativ Plural des Substantivs Faulpelz. • Faulpelze V. Genitiv Plural des Substantivs Faulpelz. |
| FLATULENZ | • Flatulenz S. Medizin: Aufblähung des Magens oder Darms mit häufigem (rektalen) Abgang von Darmgasen. |
| FLOTZMAUL | • Flotzmaul S. Feuchter, haarloser Bereich aus Oberlippe und Nasenspiegel bei Rindern. |
| FLUGPLATZ | • Flugplatz S. Luftfahrt: Start- und Landeplatz für Flugzeuge. • Flugplatz S. Umgangssprachlich: Start- und Landeplatz, der kleiner als ein Flughafen ist und nicht über einen Tower verfügt. |
| GOLFPLATZ | • Golfplatz S. Sport: das Spielfeld für das Golfspiel. |
| GRENZFALL | • Grenzfall S. Nicht eindeutig einem bestimmten Typus zuzuordnendes Ereignis/Ding (auch Person). |
| HOLZAPFEL | • Holzapfel S. Bezeichnung des europäischen Wildapfels Malus sylvestris. • Holzapfel S. Nicht sortenreine Wildlinge des Kulturapfels. • Holzapfel S. Deutscher Familienname. |
| NAGELFALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLPFLANZE | • Ölpflanze S. Pflanze, die zur Herstellung von Pflanzenöl und Fetten genutzt wird. |
| ZAPFWELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFALLEN | • zerfallen V. In seine Einzelteile auseinanderfallen, sich auflösen. • zerfallen V. Übertragen: untergehen, aufhören als Ganzes zu existieren, sich nicht aufrechterhalten können. • zerfallen V. Kernphysik: sich spontan spalten. |
| ZERFALLES | • Zerfalles V. Genitiv Singular des Substantivs Zerfall. |
| ZERFALLET | • zerfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFALLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLTARIF | • Zolltarif S. Warenverzeichnis, eine sogenannte Nomenklatur die Codenummern und Zollsätze enthält und so den Maßstab… |
| ZUFALLEND | • zufallend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufallen. |
| ZUFALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFALLEST | • zufallest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |