| ABFLÖGEST | • abflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ANFLÖGEST | • anflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. |
| AUFBÖGEST | • aufbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFFLÖGST | • aufflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFGELÖST | • aufgelöst Adj. Durch eine Flüssigkeit zersetzt. • aufgelöst Adj. In seine Bestandteile zerlegt. • aufgelöst Adj. Aufgewühlt, ohne Fassung. |
| AUFGÖSSEN | • aufgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. • aufgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
| AUFGÖSSET | • aufgösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
| AUFLÖSUNG | • Auflösung S. Das Aufheben, Beenden von etwas. • Auflösung S. Die Lösung oder Aufklärung eines Rätsels oder Geheimnisses. • Auflösung S. Physik: stellt die Fähigkeit einer Einrichtung dar, physikalische Größen gleicher Dimension zu unterscheiden. |
| AUFSÖGEST | • aufsögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUFWÖGEST | • aufwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFZÖGEST | • aufzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSFLÖGEN | • ausflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. • ausflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLÖGET | • ausflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFLÖGST | • ausflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| GASFÖRMIG | • gasförmig Adj. So, dass die Anordnung der Moleküle verschiebbar (im Gegensatz zu fest nicht starr) und die Abstände… |
| GASTHÖFEN | • Gasthöfen V. Dativ Plural des Substantivs Gasthof. |
| RAUSFLÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSFLÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |