| AUFGRIFFE | • aufgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUFGRIFFT | • aufgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUFKLAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPFROPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAFFEN | • aufraffen V. Transitiv: Verschiedenes hastig aufheben, zusammenholen, an sich nehmen. • aufraffen V. Reflexiv: sich unter Mühen erheben, wieder aufstehen. • aufraffen V. Reflexiv: sich endlich mit großer Willensanstrengung überwinden, etwas zu tun. |
| AUFRAFFET | • aufraffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFRAFFST | • aufraffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFRAFFTE | • aufraffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufraffte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. • aufraffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufraffen. |
| AUFTREFFE | • auftreffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftreffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • auftreffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTREFFT | • auftrefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFTRIFFT | • auftrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUSPFIFFE | • auspfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| AUSPFIFFT | • auspfifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| LAUFTREFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTWAFFE | • Luftwaffe S. Militär: Für den Luftkrieg bestimmte Teilstreitkraft. |