| AUFWÜHLEN | • aufwühlen V. Loses Material in die Höhe bewegen; bei Erde: beiseiteschieben, um an eine tiefere Schicht zu gelangen;… • aufwühlen V. Meist unpersönlich: den Geist in Unruhe versetzen. |
| AUFWÜHLET | • aufwühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| AUFWÜHLTE | • aufwühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. • aufwühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. • aufwühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| KLARWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLWAGEN | • Kühlwagen S. Fahrzeug für den Transport von Gegenständen, die kühl gehalten werden müssen. |
| LAUTWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULWÜRFE | • Maulwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Maulwurf. • Maulwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Maulwurf. • Maulwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Maulwurf. |
| MÜLLWAGEN | • Müllwagen S. (Großes) Fahrzeug, das den Haus- oder Gewerbemüll sammelt und zu einer Deponie, Verbrennungs- oder Wiederverwertungsanl… |
| SALZWÜSTE | • Salzwüste S. Gebiet eines ausgetrockneten Salzsees, in dem aufgrund des hohen Salzanteils im Boden kaum pflanzliches Leben gedeiht. |
| ÜBERWALLE | • überwalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. • überwalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. • überwalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwallen. |
| ÜBERWALLT | • überwallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überwallen. |
| WAHLLÜGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDHÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALKMÜHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALNÜSSEN | • Walnüssen V. Dativ Plural des Substantivs Walnuss. |
| WÜRGEMALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRGEMALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |