| DASITZEST | • dasitzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dasitzen. |
| DATENNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DATENSATZ | • Datensatz S. Informatik, EDV: Gruppe von inhaltlich zusammenhängenden (zu einem Objekt gehörenden) Datenfeldern (zum… |
| DAZUSETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANSETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZRADE | • Stützrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stützrad. |
| STÜTZRADS | • Stützrads V. Genitiv Singular des Substantivs Stützrad. |
| ZAUDERTET | • zaudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zaudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. |
| ZELTSTADT | • Zeltstadt S. Große Ansammlung von Zelten an einem Ort, die dort längerfristig stehen und Bewohnern als Heim dienen. |
| ZUSANDTET | • zusandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. |
| ZUSTANDET | • zustandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUSTANDST | • zustandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. |
| ZUWANDTET | • zuwandtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwenden. |