| ABKÜRZEND | • abkürzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkürzen. | 
| ABNÜTZEND | • abnützend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnützen. | 
| ABZUDÜSEN | • abzudüsen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abdüsen. | 
| ANZÜNDEND | • anzündend Partz. Partizip Präsens des Verbs anzünden. | 
| ANZÜNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZÜNDERN | • Anzündern V. Dativ Plural des Substantivs Anzünder. | 
| ANZÜNDERS | • Anzünders V. Genitiv Singular des Substantivs Anzünder. | 
| ANZÜNDEST | • anzündest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. • anzündest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden.
 | 
| ANZÜNDETE | • anzündete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden. • anzündete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden.
 • anzündete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzünden.
 | 
| HATZRÜDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAUNDÜRRE | • zaundürre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr. • zaundürre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr.
 • zaundürre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaundürr.
 | 
| ZÜGELHAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDKABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDNADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |