| ABENDRÖTE | • Abendröte S. Die rötliche Färbung des Himmels bei tiefem Sonnenstand. | 
| ABTÖNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTÖRNEND | • abtörnend Adj. Umgangssprachlich: unerotisch, abstoßend. • abtörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtörnen.
 | 
| ABTÖTENDE | • abtötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend. • abtötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend.
 • abtötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtötend.
 | 
| ANGEÖDETE | • angeödete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet. • angeödete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet.
 • angeödete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angeödet.
 | 
| ANLÖTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANÖDETEST | • anödetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden. • anödetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden.
 | 
| ANTÖNENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTÖRNEND | • antörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs antörnen. | 
| DAUERTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAVONZÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUKÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOMÖDIANT | • Komödiant S. Veraltend, abwertend: Schauspieler (heute besonders in einer Komödie). • Komödiant S. Abwertend: Person, die anderen theatralisch bestimmte Empfindungen vorspielt/vortäuscht.
 • Komödiant S. Kleinkünstler, der humoristische Darbietungen präsentiert.
 | 
| LANDVÖGTE | • Landvögte V. Nominativ Plural des Substantivs Landvogt. • Landvögte V. Genitiv Plural des Substantivs Landvogt.
 • Landvögte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landvogt.
 | 
| ÖLSTANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANZBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAGÖDIEN | • Tragödien V. Nominativ Plural des Substantivs Tragödie. • Tragödien V. Genitiv Plural des Substantivs Tragödie.
 • Tragödien V. Dativ Plural des Substantivs Tragödie.
 |