| ANDÜBELST | • andübelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. • andübelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. |
| ANDÜBELTE | • andübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. • andübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. • andübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andübeln. |
| AUFLÜDEST | • auflüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUSLÜDEST | • auslüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| DAFÜRHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAFÜRHÄLT | • dafürhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dafürhalten. |
| LADEGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDGÜTER | • Landgüter V. Nominativ Plural des Substantivs Landgut. • Landgüter V. Genitiv Plural des Substantivs Landgut. • Landgüter V. Akkusativ Plural des Substantivs Landgut. |
| LANDLÜFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLÜDET | • nachlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALGDRÜSE | • Talgdrüse S. Anatomie: Drüse in der Haut des Menschen und der Säugetiere, die Talg absondert. |
| ÜBELSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLADET | • überladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. • überladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überladen. • überladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überladen. |
| WALDHÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDSTÜCK | • Waldstück S. Teil eines Waldes. |